Volkstrauertag
Am gestrigen Volkstrauertag fand um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef ein feierlicher Gottesdienst statt, der von Pastor Matthias Hermes gestaltet wurde. In seiner Predigt erinnerte er an die Toten der beiden Weltkriege und lenkte zugleich den Blick auf die aktuellen Kriege und Unruhen weltweit. Der Volkstrauertag sei, so Hermes, ein Tag der Erinnerung und zugleich eine Mahnung für Frieden und Menschlichkeit.
Im Anschluss an den Gottesdienst versammelten sich rund 30 Gäste auf dem Ehrenfriedhof, um der Kranzniederlegung durch die Reservisten und Vertreter der Ortsgemeinde beizuwohnen. In meiner Ansprache ging ich auf die Sorgen und Ängste ein, die durch die gegenwärtige Weltlage entstehen – von der Diskussion um die Wehrdienstpflicht bis hin zu den andauernden Konflikten in Europa, die vielen Menschen besonders nahegehen.
Die Feierlichkeiten verliefen in würdigem Rahmen.
Zum Abschluss ließen die Reservisten den Vormittag bei Brötchen und Getränken im Pfarrheim in kameradschaftlicher Runde ausklingen.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.


